Umweltfreundliche und vegane Materialien
Die von uns verwendeten Materialien, ob aus PU oder Apfelabfällen, haben eine geringere Umweltbelastung als Materialien, die aus der Tierhaltung gewonnen werden.
Wir haben uns entschieden, für das Innere unserer Taschen und Geldbörsen ein Futter aus recycelten Plastikflaschen zu verwenden.
Für unsere Metallaccessoires und Verschlüsse verwenden wir sowohl Messing als auch Zamak.
ECO-NAPPA (veganes Leder) 
Es handelt sich um ein Polyurethan, das zwar synthetisch ist, aber im Vergleich zu Materialien tierischen Ursprungs ein umweltfreundlicheres Material darstellt.
Haptik, Aussehen und Qualität sind außergewöhnlich. Eco-Nappa hat sich hinsichtlich seiner Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bewährt.
Mikrosuede (veganes Wildleder)
Es handelt sich um ein Polyurethanmaterial mit weicher, samtiger Haptik und einem atemberaubenden Aussehen.
RECYCELTES FUTTER
Für das Innere unserer Taschen und Geldbörsen haben wir uns für ein Stofffutter aus PET (Polyethylenterephthalat) entschieden, das aus dem Recycling von Plastikflaschen gewonnen wird.
Die gesammelten Flaschen werden zu Sammelsortierzentren transportiert, wo sie zu Granulat verarbeitet werden. Dieses Granulat gelangt dann wieder in den industriellen Kreislauf und wird entweder zu neuen Flaschen oder, wie in unserem Fall, zu Futterstoffen für Taschen und Geldbörsen weiterverarbeitet.
Für die Herstellung einer unserer Taschen benötigen wir im Durchschnitt 2 bis 3 PET-Flaschen .
INTERVIEW
Verwenden Sie keine Chemikalien an Ihrer Ashoka Paris Tasche, Geldbörse oder Ihrem Gürtel.
Reinigen Sie Ihre Tasche, Geldbörse oder Ihren Gürtel aus Eco-Nappa (Kunstleder) mit einem feuchten Tuch oder mit etwas Seifenwasser .
Bei Modellen aus Mikrofaser-Wildleder (Kunstwildleder) können Sie mit einer weichen, feuchten Bürste, z. B. einer Kreppbürste , nachreiben.